Antwerpen, Kirchen und Tourismus
Tourismuspastoral, Diözese Antwerpen (TOPA vzw)

Mariahilf-Kapelle

Auch als Schuhmacher-Kapelle bekannt

Lieber Besucher, herzlich willkommen in dieser Oase der Ruhe und des Gebets am Schoenmarkt. Aufgrund der Lage kennen die Menschen in Antwerpen dieses Gebetshaus als „Schuhmacherkapelle“. Mit dem Handwerksberuf hat es aber sonst nichts zu tun. Der Name in der Verkleinerungsform zeigt die Sympathie vieler Sinjoren für diesen Gebetsflecken. Die Kapelle badet in einer Atmosphäre der Volksfrömmigkeit: Es werden ständig Kerzen geopfert, der Altar mit Blumen bedeckt, Votivgaben sind in die Wand gemauert. All dies, weil die Kapelle Jesus‘ Mutter Maria gewidmet ist: offiziell – die Kapelle Unserer-Lieben-Frau-von-der-Geburt oder Mariahilfkapelle. Hilfe für alle, unabhängig von den Nöten, Rang, Stellung oder dem Alter (der Berufung). Einfach nur darum, weil bis in die 1970er eine Menge von Prostituierten aus der Innenstadt kamen, um hier zu beten, verbreitete sich der Spitzname „die Hurenkapelle“.

Mit die Karte oben können Sie eine Route in Funktion Ihres Verkehrsmittels bestimmen.
Vielleicht möchten Sie VELO-Antwerpen verwenden: https://www.velo-antwerpen.be/de

Praktische Informationen

Gottesdienste: 
Montag – Samstag: 10 und 12.15 Uhr
Sontag und Férien tagen: keine 

Geöffnet für das Gebet, Reflexion und Stille
Montag – Samstag: 08 – 12.15 Uhr und 13.30 – 17 Uhr
geschloßen am Sontag und Ferientage

Info:
Permanentie Schoenmarkt 8, 2000 Antwerpen
03/231.53.63

.

.